Programm

Aus den Seminaren und Workshops kann das persönliches Programm zusammengestellt werden. Wir weisen aber darauf hin, dass Workshops, die belegt sind, bei der Anmeldung nicht mehr angewählt werden können.
Um gerade auch Eltern die Teilnahme an der Mitarbeiter-UNI zu ermöglichen, bieten wir während des Vor- und Nachmittagsprogramms eine Betreuung für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren an. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung vermerken!

Freitag, 02. November 2018

Ankommen ab 17 Uhr   / 18.00 - 19.00 Uhr Abendessen

19.30 - 21.30 Uhr Eröffnung mit Musik und Kabarett

Samstag, 03. November

 8.00 Uhr Frühstück

 9.00 Uhr Andacht in der Kapelle mit Pfrin. Christine Wolf

9.45 Uhr Impulsreferat durch Pfr. Rainer Schmitt "Inklusion als Kunst des Zusammenlebens"

danach Worldcafé mit Austausch

Gesprächspartner*innen an den Tischen : Oberkirchenrat Prof. Dr.  Schneider-Harpprecht, Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings, Direktor des Religionspäd. Instituts (RPI) Dr. Uwe Hauser, Pfarrer und Kabarettist Rainer Schmidt

12.15 Uhr Mittagessen  / 14.30 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen

15.00 -17.30 Uhr Workshop-Phase 1

18.00 Uhr Abendessen

19.00 - 21.30 Uhr Workshop-Phase 2

22.00 Uhr Abendschluss in der Kapelle mit Pfarrein Christine Wolf

Sonntag, 04. November

 8.00 Uhr Frühstück

 9.15 -11.45 Uhr Workshop-Phase 3

12.00 - 12.30 Uhr Abschlußandacht mit Landesjugendpfarrerin Ulrike Brunings

12.30 Uhr Mittagessen

Während der gesamten UNI:

Info- und Materialstände des Fördervereins Kindergottesdienst e.V. in Baden,
der Evang. Gemeindejugend Baden/ dem Kinder- und Jugendwerk Baden und der Konfiarbeit Baden

Bücher- Tisch
ejw-BUCH + MUSIK Stuttgart